14, Juli 2025

Tradition trifft Zukunft: Die Geschichte von Hochbau Detert

Seit über 125 Jahren steht der Name Hochbau Detert in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe für handwerkliches Können, Verlässlichkeit und Innovationsgeist. Was 1897 als kleiner Betrieb begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem modernen Bauunternehmen entwickelt. Heute arbeiten wir für namhafte Unternehmen, Institutionen und private Bauherren, die gemeinsam mit uns ihren Visionen ein Fundament geben möchten. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über unsere lange Geschichte und unsere Perspektive auf die Zukunft des Bauhandwerks.

Ein Familienbetrieb mit Geschichte

Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in die Zeit des deutschen Kaiserreichs zurück. Bereits im Jahr 1897 gründete die Familie Detert das Bauunternehmen in Bielefeld – eine Zeit, in der Bauprojekte noch von Hand geplant und mit reiner Muskelkraft umgesetzt wurden. Über viele Jahrzehnte war das Unternehmen fest in Familienhand. Eine besondere Rolle spielte dabei Erna Detert, die nach dem frühen Tod ihres Mannes mutig die Geschäftsführung übernahm – und damit zu einer der ersten Unternehmerinnen im Bauhandwerk der Region wurde.

Frauenpower im Bauhandwerk

Diese weibliche Führungstradition wird seit 2005 fortgesetzt – durch Norma Bopp-Strecker, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Reiner C. Bopp übernahm. Nach dessen Tod führt sie Hochbau Detert heute allein – und mit einer klaren Vision: „Es geht nicht darum, einfach weiterzumachen. Es geht darum, etwas zu gestalten, das Bestand hat – fachlich, menschlich und gesellschaftlich.“

Ihr Werdegang als Diplom-Wirtschaftsingenieurin und ihre langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen prägen die moderne Ausrichtung des Unternehmens. Gleichzeitig bleibt sie den Werten treu, die Hochbau Detert groß gemacht haben: Zuverlässigkeit, Qualität und ein familiärer Umgang auf Augenhöhe.

125 Jahre Handwerk mit Haltung

Im Jahr 2022 feierte unser Unternehmen sein 125-jähriges Jubiläum – mit einer Feierstunde in der Villa Mediterrané in Brackwede. In diesem Rahmen erhielt Norma Bopp-Strecker gleich zwei besondere Ehrungen: die Ehrenurkunde der Handwerkskammer OWL sowie den Bronzenen Leineweber der Stadt Bielefeld – überreicht von Oberbürgermeister Pit Clausen. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die wirtschaftliche Beständigkeit des Unternehmens, sondern auch das gesellschaftliche Engagement der Geschäftsführerin.

„125 Jahre Hochbau Detert – das ist nicht nur unsere Geschichte. Das ist auch die Geschichte vieler Menschen, die hier gearbeitet, gelernt und gebaut haben. Ihnen gilt mein Dank und meine Anerkennung.“

Vorreiterin für Digitalisierung im Handwerk

Unter der Leitung von Norma Bopp-Strecker hat sich Hochbau Detert zu einem digitalen Vorzeigeunternehmen im Bauhandwerk entwickelt. In einem Modellprojekt mit dem Fraunhofer-Institut lotet das Unternehmen neue Wege der digitalen Bauprozesse aus – von der Planung über die Kommunikation bis hin zur Dokumentation auf der Baustelle.

„Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck. Sie hilft uns dabei, besser, schneller und nachhaltiger zu bauen – und unseren Kunden Transparenz und Qualität zu bieten.“

Die Handwerkskammer OWL bezeichnete Hochbau Detert in diesem Zusammenhang als „Pionierbetrieb“ – und als Beispiel dafür, wie zukunftsorientiertes Handwerk aussehen kann.

Engagement für Ausbildung und das Handwerk von morgen

Neben der unternehmerischen Verantwortung engagiert sich Norma Bopp-Strecker auch ehrenamtlich – etwa als Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer OWL. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei der Ausbildung im Bauhandwerk. Sie setzt sich dafür ein, junge Menschen für eine Karriere im Handwerk zu begeistern und die Ausbildungsbedingungen stetig zu verbessern.

„Nur wenn wir heute ausbilden, haben wir morgen noch gute Fachkräfte. Das ist keine Floskel, sondern eine Verpflichtung – gegenüber dem Handwerk und der Region.“

Blick nach vorn

Heute ist Hochbau Detert mit Sitz an der Fabrikstraße 26-28 in Bielefeld fest in der Region verwurzelt – und bereit für die Herausforderungen der Zukunft. Ob bei Neubauten, Sanierungen oder digitalen Prozessen: Unser Unternehmen verbindet Tradition mit Fortschritt – seit Generationen, für Generationen.


Tags


Das könnte Sie interessieren

Nehmen Sie Kontakt auf

Name*
Email*
Message
0 of 350
Please confirm
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner