Qualität ist bei Hochbau Detert kein Zufall – sondern eine gelebte Tradition und fest in unserer Firmen-DNA verankert. Das zeigt sich nicht nur in jedem Projekt, sondern auch in den zahlreichen Auszeichnungen und Zertifizierungen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben. In diesem Beitrag stellen wir unsere wichtigsten Meilensteine vor – von nachhaltigen Initiativen über familienfreundliche Unternehmenskultur bis hin zur höchsten Qualitätsstufe im Baugewerbe.
Qualitätssiegel „Meisterhaft Fünf Sterne“: eine Auszeichnung für Spitzenleistung
Bereits im September 2022 erreichte Hochbau Detert das außergewöhnliche Qualitätssiegel „Meisterhaft Fünf Sterne“ der BAUVERBÄNDE.NRW – die höchste der drei Qualitätsstufen. Die Auszeichnung wurde für herausragende Leistungen in den Bereichen Technik, Umwelt, Sicherheit und Unternehmensführung verliehen. Als Prüfinstanz fungierte die Zertifizierung Bau GmbH in Berlin, was den unabhängigen, hohen Anspruch der Zertifizierung unterstreicht. Dieses Siegel dokumentiert unseren hohen Anspruch: regelmäßige Fortbildungen, stringente Qualitätssicherung und eine moderne, zukunftsorientierte Unternehmensführung – das macht uns nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch zuverlässig und zukunftssicher.
Familienbewusste Firmenpolitik: „Ausgezeichnet familienfreundlich“
Hochbau Detert wurde vom Bielefelder Bündnis für Familie ausgezeichnet – als eines der besonders familienfreundlichen Unternehmen der Region. Die Jury hob unsere moderne Personalpolitik hervor, die durch Zuschüsse im Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten und eine echte Feedbackkultur geprägt ist. Bei der Verleihung lobten u. a. der Oberbürgermeister Pit Clausen sowie Vertreter der Handwerkskammer OWL unser Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ein entscheidender Faktor in Zeiten, in denen Fachkräfte schwer zu gewinnen und zu binden. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin auf eine Kultur zu setzen, in der persönliche Belange und berufliche Verantwortung Hand in Hand gehen.
ÖkoProfit: Nachhaltigkeit rechnet sich
Im Juli 2023 wurden wir im Rahmen des Förderprogramms Ökoprofit ausgezeichnet – eine Initiative, die wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Verantwortung vereint. Durch energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen sparten wir mehr als €12 000, 80 500 kWh Energie, 15 m³ Wasser sowie 30 Tonnen CO₂ ein. Die Auszeichnung durch NRW-Umweltminister Oliver Krischer würdigte diese Leistungen – ein Beleg dafür, dass nachhaltiges Wirtschaften und unternehmerischer Erfolg keinesfalls Gegensätze sein müssen.
Vereinbarkeit von Beruf & Pflege: verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Hochbau Detert hat die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege des Landesprogramms NRW unterzeichnet. Diese Initiative richtet sich an Unternehmen, Behörden und Organisationen, die ihre Pflegefreundlichkeit aktiv verbessern möchten – etwa durch Qualifizierung von Pflege-Guides, flexible Arbeitszeitmodelle oder einen betrieblichen Pflegekoffer. Damit übernimmt Hochbau Detert Verantwortung – nicht nur gesellschaftlich, sondern auch für die Menschen, die bei uns arbeiten und familiäre Belastungen schultern. Die Unterzeichnung der Charta erfolgte im Beisein von NRW-Staatssekretär Matthias Heidmeier – und bedeutet weit mehr als symbolische Geste. Es ist Ausdruck eines echten Angebots für unsere Mitarbeitenden, die Pflege und Beruf miteinander vereinen möchten
„Als Familienunternehmen wollen wir unsere Beschäftigten bestmöglich bei der Pflege ihrer Angehörigen unterstützen. Die Charta ist für uns ein Ansporn, hier jeden Tag ein bisschen besser zu werden.“
Norma Bopp-Strecker
Qualität aus Tradition: Nachhaltig. Menschlich. Zukunftsorientiert.
Diese Auszeichnungen sind nicht Einzelereignisse – sie bilden einen roten Faden, an dem sich unsere Unternehmenskultur ausrichtet. Sie motivieren uns, jeden Tag unser Bestes zu geben – für hohe Standards, menschliche Werte und nachhaltige Zukunftsgestaltung. In einem Markt, in dem Vertrauen, Qualität und Verantwortung zunehmend entscheidend sind, setzen wir genau hier Maßstäbe.