Was mache ich nach der Schule? Ist eine Ausbildung das richtige für mich oder sollte ich doch lieber ein Studium starten? Fragen wie diese beschäftigen viele junge Menschen. Sicher auch dich! Antworten möchten wir dir in diesem Blogbeitrag geben. Denn als traditionsreiches Bielefelder Bauunternehmen bilden wir seit Jahren erfolgreich Maurer, Zimmerer, Betonbauer und Dachdecker aus, die anschließend bei uns ihre Karriere in der Baubranche vorantreiben. Also: Wenn du mehr über die Möglichkeiten und Vorteile einer Ausbildung bei Hochbau Detert und im Handwerk allgemein erfahren willst, bist du hier genau richtig.
Welche Vorteile hat eine Ausbildung?
Viele Staaten beneiden Deutschland um das System der Dualen Ausbildung oder kopieren es sogar. Warum? Ganz einfach: Es bietet die einmalige Kombination aus theoretischem Wissenserwerb und praktischer Ausbildung im Betrieb. Dadurch erhalten Auszubildende eine fundierte Qualifikation und entwickeln sich zu gefragten Fachkräften – gerade im Bauhandwerk. Auch für die Unternehmen hat das Vorteile. Durch die bundesweit einheitlich geregelten Ausbildungsordnungen erwerben Maurer, Zimmerer, Dachdecker und andere angehende Handwerker dasselbe Wissen und Können. Dieser einheitliche Standard sorgt dafür, dass sich die Unternehmen der Baubranche auf gut ausgebildete Fachkräfte verlassen können.
Etwa 342.000[1] junge Menschen entscheiden sich für eine qualifizierte Ausbildung im Handwerk.
Warum sollte ich eine Ausbildung im Bauhandwerk starten?
Klar – im Bauhandwerk geht es durchaus robuster zu und die Arbeit ist oft körperlich anstrengend. Genau dass, macht aber einen großen Reiz des Bauhandwerks aus. Hier sitzt Du eben nicht deine Stunden im Büro ab, sondern kannst die Ärmel hochkrempeln und wirklich etwas bewegen. Am Ende des Tages siehst du dann, was du geleistet hast. Eine Ausbildung im Bauhandwerk hat aber viele weitere Vorteile.
- Beruf mit Zukunft: Gute Handwerker werden überall gebraucht und daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Im Gegenteil: Durch den Fachkräftemangel haben kompetente und motivierte Maurer, Zimmerer oder Dachdecker hervorragende Perspektiven und Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
- Abwechslung statt Routine: Der Alltag auf der Baustelle ist alles andere als alltäglich. Jedes Projekt ist anders und entsprechend vielseitig sind die Herausforderungen, wie wir gemeinsam lösen. Bei Hochbau Detert übernehmen wir bspw. die Renovierung und Sanierung bestehender Gebäude, realisieren Schlüsselfertigbauten oder bauen komplexe Gewerbeimmobilien. So lernst du jeden Tag dazu und entwickelst dich und deine Fähigkeiten immer weiter.
- Sichtbare Ergebnisse: Was du gemeinsam mit unserem Team mit eigenen Händen (und Maschinen) baust, hat oft jahrzehntelang bestand und prägt das Stadtbild. Das alles verleiht deinem Job ein ganz besonderes Gefühl von Sinn und Erfüllung. Ein Gefühl, das viele andere Berufe so nicht bieten.
- Gute Verdienstmöglichkeiten: Schon während der Ausbildung gibt es im Bauhandwerk überdurchschnittliche Ausbildungsvergütungen. Und nach dem Abschluss winken stabile Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten – vom Vorarbeiter über den Meister bis hin zum eigenen Betrieb. Auch ein Studium ist später durchaus möglich und bietet dir weitere Perspektiven für deine Karriere im Bauhandwerk.
„Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir Verantwortung – für die Fachkräfte von morgen und für das Handwerk als Ganzes.“
Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin
Welche Ausbildungswege bietet Hochbau Detert?
Bei Hochbau Detert bietet wir dir verschiedene spannende Ausbildungswege an. Drei dieser Ausbildungen im Bauhandwerk stellen wir dir nun im Detail vor.
Ausbildung als Maurer bei Hochbau Detert
Du willst mit anpacken und suchst einen Job, bei dem du etwas Bleibendes erschaffst? Dann ist die Ausbildung zum Maurer die ideale Wahl. Bei Hochbau Detert lernst du, wie Fundamente gesetzt werden, Baugruben vorbereitet, Mauern errichtet und Betonarbeiten durchgeführt werden. Du arbeitest mit modernen Messgeräten, setzt Baupläne um und erfährst, wie ganz unterschiedliche Materialien fachgerecht verarbeitet werden. Dabei entwickelst du technisches Verständnis, räumliches Denken, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise. Bei Hochbau Detert profitierst du außerdem von einer attraktiven Vergütung, familienfreundlichen Arbeitszeiten und zahlreichen weiteren Benefits.
Ausbildung als Zimmerer bei Hochbau Detert
Holz ist ein ganz besonderer Rohstoff, der gerade bei nachhaltigen Bauweisen zum Einsatz kommt. Mindestens ebenso nachhaltig sind die Kompetenzen, die wir dir in der Ausbildung zum Zimmerer vermitteln. Hier lernst du, wie aus Balken, Brettern und Plänen tragende Konstruktionen werden – vom Dachstuhl bis zur Fassade. Dabei arbeitest du mit modernen Maschinen, sägst, montierst, verschraubst und sicherst – oft in luftiger Höhe. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details gehören ebenso dazu wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. In deiner Ausbildung wirst du Teil eines erfahrenen Teams, das dich Schritt für Schritt an alle Aufgaben heranführt. Du lernst, wie man Bauzeichnungen liest, wie Dächer, Decken und Holzkonstruktionen aufgebaut sind und wie du Baustellen sicher und effizient mitgestaltest. Dabei profitierst du von einem Unternehmen, das Wert auf Qualität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit legt – und gleichzeitig weiß, wie man junge Talente fördert. Was dich außerdem erwartet? Eine attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsbedingungen, ein faires Miteinander und echte Entwicklungsmöglichkeiten.
Knapp 95 Prozent[2] der Auszubildenden bleiben auch nach der Ausbildung dem Handwerk treu und verfolgen eine Karriere in der Branche.
Ausbildung als Betonbauer bei Hochbau Detert
Massiv, vielseitig, unverzichtbar – kaum ein Baustoff prägt unsere gebaute Welt so sehr wie Beton. Als Beton- und Stahlbetonbauer bist du mittendrin, wenn Fundamente gegossen, Decken gefertigt und Wände stabilisiert werden. Du sorgst dafür, dass moderne Gebäude sicher stehen und dem Alltag genauso standhalten wie der Zeit. Und bei Hochbau Detert bekommst du dafür genau das richtige Fundament: eine Ausbildung mit Tiefe, Perspektive und Teamgeist. Denn als traditionsreicher Familienbetrieb bietet dir Hochbau Detert nicht nur einen sicheren Start ins Berufsleben, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken – vom Wohnhaus bis zur Industriehalle. In der Ausbildung lernst du deshalb, wie man Schalungen baut, Beton mischt und verarbeitet, Bewehrungen aus Stahl einsetzt und Bauteile millimetergenau herstellt. Du wirst mit modernen Maschinen und Werkzeugen vertraut und entwickelst ein Gespür für Präzision, Planung und physikalische Zusammenhänge. Gleichzeitig legst du dir eine Menge nützlicher Kompetenzen zu: technisches Verständnis, handwerkliches Können, räumliches Denken, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Auf der Baustelle arbeitest du eng mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Gewerken zusammen – bei Hochbau Detert als Teil eines starken, respektvollen Teams.
Baue Deine Zukunft: Gerne gemeinsam mit uns
Du hast handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder Organisationstalent? Du willst einen Beruf mit Sinn, Teamarbeit und echter Perspektive? Dann sollten wir uns kennenlernen! Übrigens: Spannende Einblicke in unseren Ausbildungsbetrieb erhältst Du auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
[1] https://www.zdh.de/daten-und-fakten/kennzahlen-des-handwerks/
[2] https://iab.de/presseinfo/immer-mehr-junge-menschen-im-handwerk-bleiben-ihrem-ausbildungsberuf-treu/