Als Teilnehmer des Landesprogramms haben wir diesen Monat die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in NRWausgezeichnet, die am Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf & Pflege teilnehmen. Die Unterzeichnenden engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer …
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Drei Viertel von ihnen werden zu Hause versorgt, davon 1,76 Millionen in der Regel allein durch ihre Angehörigen. Derzeit gehen Berechnungen von etwa 4,8 Millionen pflegenden Angehörigen aus. Davon sind etwa 2,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Zahlen die zeigen: Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist ein wichtiges Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. …
Ökoprofit: Auszeichnung für Nachhaltigkeit
80.500 Tonnen kWh, 15 Kubikmeter Wasser und 30 Tonnen klimaschädliches CO2: Mit unserer Teilnahme am Förderprogramm Ökoprofit haben wir Ressourcen im Wert von mehr als 12.000 Euro eingespart. Ein toller Erfolg, der mit einer Auszeichnung durch NRW-Umweltminister Oliver Krischer gewürdigt wurde. Ziel des Projekts, an dem sich neben Hochbau Detert fünf weitere Unternehmen aus der Region beteiligt haben, war allerdings …
Nachhaltig Bauen mit Holz
Holz ist eine nachwachsende Ressource und hat sich zudem als besonders umweltfreundlicher Baustoff etabliert. Denn bei der Verwendung als Baumaterial bindet das Holz Kohlenstoff und verbraucht weniger Energie bei der späteren Entsorgung. Nicht nur beim Neubau, sondern auch bei der Modernisierung und Sanierung von Gebäuden kann Holz einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und: Holz ist ein ausgezeichnetes Material für …
Hochbau Detert: Ihr Spezialist für Wohnungsbau in Bielefeld und OWL
Wohngebäude sind mehr als nur Strukturen. Sie sind ein Zuhause. Ein Anspruch, dem wir uns seit Jahrzehnten verpflichtet fühlen – mit Fachkompetenz, Leidenschaft und der Erfahrung aus hunderten Bauprojekten. Umbau- und Anbauarbeiten: Individualität trifft auf Qualität Ihre Vorstellungen und Wünsche bilden die Grundlage für unsere Arbeit. Umfangreiche Umbau- und Anbauarbeiten gehören deshalb ebenso zu unserem Leistungsportfolio wie Zimmerer-, Dachdecker- oder …
Industrie- und Gewerbebau: Die Kraft des Mittelstands
Bei Hochbau Detert arbeiten wir für zahlreiche Unternehmen jeder Größe und Branche. Entsprechend wichtig ist uns der Industrie- und Gewerbebau. Zeit, sich die Bedeutung des Industrie- und Gewerbebaus einmal genauer anzuschauen. Denn dieser spielt durch den Bau von Fabriken, Lagerhallen, Bürogebäuden und anderen gewerblich genutzten Strukturen eine entscheidende Rolle in der deutschen Wirtschaft und ist ein wesentlicher Innovationstreiber. Mehr dazu …
Podiumsdiskussion: Herausforderungen der deutschen Industrie
Geopolitische Krisen, Digitalisierung, die demografische Entwicklung und der Klimawandel: Herausforderungen, denen sich Unternehmen aus der Industrie stellen müssen. Die Baubranche ist da keine Ausnahme. Umso spannender ist für uns ein Vortrag zu diesen Themen, den Prof. Dr. Michael Hüther am 21. März 2023 im Martha-Forum Herford halten wird. Prof. Hüther war ab 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter und ab 1995 Generalsekretär des …
Im Interview: Hochbau Detert-Chefin Norma Bopp Strecker
2022 war auch für die Baubranche kein leichtes Jahr. In diesem Interview gibt unsere Chefin Norma Bopp-Strecker deshalb Einblicke in aktuelle Entwicklungen und erklärt, was die Politik ändern muss, damit die Bauindustrie optimistisch in die Zukunft blicken kann. Frau Bopp: Ihr Unternehmen hat im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Welche Pläne haben Sie für 2023? Die ganze Branche steht …
Branchenreise: So digital sind OWLs Kernbranchen
Gerade mittelständische Unternehmen profitieren von der digitalen Transformation. Nur ein Beispiel sind Prozesse in der Fertigung, die mithilfe digitaler Technologien wesentlich effizienter und produktiver gestaltet werden können. Die Digitalisierung verändert aber auch Produkte und Services sowie interne Abläufe. Die Umsetzung der digitalen Transformation stellt Unternehmen aber weiterhin vor enorme Herausforderungen. Mit dem Projekt OstWestfalenLippe 2025 haben die OstWestfalenLippe GmbH und …
…und einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Selbst in unserer 125-jährigen Geschichte war 2022 etwas Besonderes. Wir haben gemeinsam mit Ihnen Jubiläum gefeiert, die Digitalisierung vorangetrieben und so manche Auszeichnung erhalten. Doch auch für uns, war dieses Jahr kein leichtes Jahr. Kriege und Krisen haben wieder einmal gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander sind. Deshalb bleibt Ihr Vertrauen auch 2023 das Fundament, auf dem wir …